14. August 2023
Im Juli wurde in Deutschland “der heißeste Tag” seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen. Die zunehmenden Hitzewellen haben nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch direkte Folgen für unsere Gesundheit. […]
8. August 2023
Die elektronische Patientenakte (ePA) bietet schon heute die Möglichkeit, alle relevanten Patientendaten jederzeit einzusehen. Diese Innovation ist nicht nur praktisch, sondern sie unterstützt auch eine qualitativ hochwertige und ortsunabhängige Behandlung. […]
17. Juli 2023
Immer mehr Ärzt*innen erkennen für sich das Potenzial der Telemedizin und eröffnen ein eigenes Telemedizin-Zentrum (TMZ). Das betrifft nicht nur große MVZ, denn auch kleinere kardiologische Praxen können zum Treiber […]
10. Juli 2023
Die Telemedizin – ob Fernbehandlung, Telemonitoring oder DiGA – haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auch, wenn es anfangs nur langsam voranzugehen scheint, ist schon heute viel […]
3. Juli 2023
Case Study – proGERO / Pronova BKK Mit der Pronova BKK fühlt sich Krankenkasse leicht an. Ob analog oder digital – 645.000 Versicherte und über 86.000 Firmenkund*innen können […]
20. Juni 2023
Die KBV plant wichtige Lockerungen im Bereich der Telemedizin, die Ärzt*innen mehr Flexibilität und Unabhängigkeit bieten. Durch die Möglichkeit der Fernbehandlung im Homeoffice könnten Ärzt*innen künftig auch außerhalb der Praxis […]
12. Juni 2023
Assistierte Telemedizin in Apotheken oder Gesundheitskiosken soll helfen, die Versorgung in strukturschwachen Regionen zu sichern. Insbesondere in Regionen mit wenig Hausärzt*innen ist diese Form der Versorgung geplant. Mit über 20 […]
5. Juni 2023
Die Herzdiagnostik ist eine komplexe Aufgabe, die eine umfassende Untersuchung erfordert. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass künstliche Intelligenz bei der Erkennung von kardiologischen Veränderungen besonders hilfreich sein […]