SHL Telemedizin Gruppe

Know-how und Services für eine bessere Versorgung

Mit nachweisbar erfolgreichen Versorgungsangeboten und mehr als 20 Jahren Erfahrung sind wir ein führender digitaler Gesundheitsdienstleister. An unseren Standorten in München und Duisburg betreiben wir Telemedizinzentren für Gesundheitsangebote in ganz Deutschland.

In enger Zusammenarbeit mit Krankenversicherungen, niedergelassenen Fachärzt*innen und weiteren Partnern realisieren wir innovative Produkte, Services und digitale Tools. Unsere Schwerpunkte sind die Themenfelder kardiologisches Telemonitoring, medizinische Beratung und Fernbehandlung sowie geriatrische Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen.

Wir sind nach ISO 9001, ISO 27001 (Informationssicherheit) und ISO 13485 (Hersteller von Medizinprodukten) zertifiziert. Unsere Videosprechstunde ist für die Abrechnung in der Regelversorgung zugelassen.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telemedizin

Zertifizierter deutscher Telemedizin-Anbieter

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit zahlreichen Krankenversiche­rungen

Kardiologisches Telemonitoring
Kardiologisches Telemonitoring

Täg­li­che Beglei­tung von Patient*innen mit Herz­er­kran­kun­gen

Medizinische Beratung und Fernbehandlung
Medizinische Beratung und Fernbehandlung

Kom­pe­ten­te Gesund­heits­be­ra­tung – orts­un­ab­hän­gig und rund um die Uhr

Geriatrische Telemedizin
Geriatrische Telemedizin

Tele­me­di­zi­ni­sche Beglei­tung für ein selbst­be­stimm­tes Leben im fort­ge­schrit­te­nen Alter

Leistungen für Krankenversiche­rungen
Leistungen für Mediziner*innen
Leistungen für Patient*innen
Leistungen für Partner

Aktuelles

  • 5. Juni 2023

    Die Herz­dia­gnos­tik ist eine kom­ple­xe Auf­ga­be, die eine umfas­sen­de Unter­su­chung erfor­dert. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat sich gezeigt, dass künst­li­che Intel­li­genz bei der Erken­nung von kar­dio­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen beson­ders hilf­reich sein […]

  • 15. Mai 2023

    Das The­ma Herz­in­suf­fi­zi­enz ist ein Pro­blem mit gro­ßer gesell­schaft­li­cher Rele­vanz. Die Kom­mu­nal­po­li­tik und die Kom­mu­nal­ver­wal­tung kön­nen hier viel bewir­ken. Ins­be­son­de­re in struk­tur­schwa­chen Regio­nen kön­nen und soll­ten die Kom­mu­nen das The­ma […]

  • Partnerschaften als Katalysator für Telemedizin

    11. Mai 2023

    Die Gesund­heits­ver­sor­gung steht vor vie­len Her­aus­for­de­run­gen und Ver­än­de­run­gen. Tele­me­di­zin kann zur Lösung bei­tra­gen. Aller­dings braucht es dafür Part­ner, die mit Erfah­rung und Exper­ti­se unter­stüt­zen kön­nen. Der BMC-Kon­­­gress und die DGK-Jah­­res­­ta­­gung […]