Unser Team
Engagiert, erfahren und vertrauensvoll - unser Team
Unsere Services und Programme helfen täglich zahlreichen Menschen in den unterschiedlichsten Situationen. Situationen, die immer eine vertrauensvolle und persönliche Beratung auf Augenhöhe erfordern - und diesem Anspruch können wir nur durch Vielfalt, Individualität und Erfahrung in einem familiären Team gerecht werden. Wir sind stolz auf unsere über 220 Mitarbeiter, ihre Geschichten und die vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre bei SHL. Entdecken Sie sie jetzt.

Ärztin in der Gesundheitsberatung (Freiberuflerin)
Lena Bienek
Ich kenne als Ärztin den anspruchsvollen Alltag in Notaufnahmen oder ausgelasteten Praxen. Deshalb weiß ich wie wertvoll unser Beitrag bei SHL zur Regelversorgung ist, besonders da wir unsere Patienten jederzeit entsprechend der aktuellen Leitlinien mit Informationen versorgen – und zwar fachübergreifend mit einem spannenden Team aus unterschiedlichsten Disziplinen. Als Internistin nehme ich auch an einem Programm zur konstanten Betreuung von Herzpatienten teil. Durch frühe Anzeichen in den übertragenen Messungen und EKG-Aufzeichnungen kann hier zeitnah reagiert und ein Gespräch gesucht werden – noch bevor sich die gesundheitliche Situation negativ entwickelt. Ich denke wir helfen mit unserem Angebot zahlreichen Menschen mit Fragen und Sorgen weiter und geben Ihnen Sicherheit.

Teamleitung Personalmanagement
Katharina Lauth-Angermüller
Als Teamleiterin der Personalabteilung bin ich gemeinsam mit meinem Team erster Ansprechpartner für all unsere Mitarbeitenden, die Führungskräfte und das Management hinsichtlich aller personalrelevanten Angelegenheiten. Die vielseitigen Aufgabenbereiche, die die Arbeit im Personalmanagement mit sich bringen, führen dazu, dass jeder Tag aufs Neue spannend und abwechslungsreich ist. Durch mein Tätigkeitsfeld bin ich auch mit allen anderen Teamleitungen und Abteilungen im ständigen Austausch. Genau diese enge Zusammenarbeit und der allgemein vorhandene ständige Kontakt zu und mit Menschen machen die Arbeit für mich so wertvoll.

Product Owner
Simon Kränzlein
SHL bedeutet für mich vor allem die Chance auf Veränderung. Im Jahr 2009 habe ich kurz nach meiner Ausbildung als Gesundheitscoach am Telefon angefangen und über viele Jahre chronisch erkrankte Menschen in verschiedenen Erkrankungs-Segmenten begleitet. In dieser Zeit habe ich fachlich, kommunikativ und über das Potenzial der Telemedizin viel praktisch gelernt. Hochwertige medizinische Fortbildungen, Kommunikationstrainings und viele erfahrene Kollegen und Kolleginnen im Team haben mir ermöglicht einen großen Erfahrungs- und Wissensschatz anzusammeln. Dies hat mir den Weg eröffnet im Jahr 2016 innerhalb des Unternehmens in ein vollkommen neues Aufgabengebiet zu wechseln. Als Produktmanager war ich nun zuständig für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Auftraggebern. Beim Wechsel der Tätigkeit zählte einzig und allein das Können, Engagement und Lernbereitschaft. Es war nicht relevant, ob ich ein Studium, Zusatzausbildungen, Zertifikate oder ähnliches vorweisen konnte. Es zählte das Resultat der geleisteten Arbeit. Über diesen Weg habe ich mich in der SHL weiterentwickeln können zum Accountmanager und anschließend zum Produktmanager für Digitalisierung. Nach 11 Jahren habe ich 2020 dann die SHL verlassen, mich örtlich und auch fachlich neu orientiert.
Nach 1,5 Jahren SHL-Pause, in der ich das Unternehmen und die Entwicklung weiter beobachtet habe, veränderte nicht nur die Pandemie die Arbeitsweise. Auch SHL hat durch ein großes neues Team neuen Input und neue Arbeitsmodelle an Board geholt. Neue Ziele gesteckt, neuen Wind nach vorne erhalten. Und bei mir wuchs der Wunsch heran, diesen neuen Weg mitzugestalten. Zusammen mit den vielen langjährigen, erfahrenen und wissensstarken Kollegen und Kolleginnen. Aber auch mit all den neuen Teammitgliedern, den neuen Ideen, der neuen Begeisterung. Mit offenen Armen bin ich so 2022 wieder empfangen worden und arbeite nun trotz großer räumlicher Distanz zum Büro in München vollintegriert in einem engagierten Team an neuen Produkten.

Geschäftsführer SHL Gruppe Deutschland
Linus Drop
Linus Drop ist Geschäftsführer der SHL Gruppe und bringt für die Aufgabe mehr als 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen mit: Er war im Management einer Krankenkasse, entwickelte bei einem Softwareunternehmen eHealth-Lösungen, war neun Jahre lang Geschäftsführer eines telemedizinischen Dienstleisters und gründete 2017 das Digital-Health-Unternehmen jumedi, das heute Teil der SHL-Gruppe ist.
„Telemedizin und digitale Anwendungen schaffen gesundheitlichen Mehrwert für Patientinnen und Patienten. Ich setze mich dafür ein, diese Innovationen zum selbstverständlichen Teil unserer alltäglichen Gesundheitsversorgung zu machen.“

Head of Finance & Controlling
Kirsten Becker
Kirsten Becker verfügt über langjährige Erfahrung im Finanzbereich und hat – auch als Interim Manager viele internationale Unternehmen in unterschiedlichen Branchen kennengelernt, die im Umbruch waren oder die Spitzen abfangen mussten. Wichtig ist ihr, Prozesse grundsätzlich zu hinterfragen und dadurch effiziente Lösungsansätze zu entwickeln. Ihr Motto: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“

Informationssicherheitsbeauftragter
Mario Reinholdt
Als Informationssicherheitsbeauftragter arbeite ich eng mit all unseren Teams zusammen, was mir spannende Einblicke in die verschiedensten Fachbereiche ermöglicht. Dabei stoße ich bei meinen KollegInnen stets auf offene Ohren, selbst wenn die zusätzlich geforderten Maßnahmen auch mal einen Mehraufwand abverlangen. Gleichzeitig muss ich mich regelmäßig fortbilden, um auf Augenhöhe mit den sich stetig verändernden regulatorischen Anforderungen und Bedrohungsszenarien zu bleiben. Es ist diese Kombination, die den Job für mich sehr spannend und abwechslungsreich macht.

Account Service Managerin
Anja Latussek
Ich bin nach wie vor absolut überzeugt von den Inhalten unserer täglichen Arbeit. Immer für unsere Kunden da zu sein und gemeinsame Lösungen zu finden motiviert mich jeden Tag aufs Neue: Die Gestaltung innovativer Produkte zur Gesundheitsförderung und Erhaltung gestalten meinen Arbeitsalltag auch nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit spannend und abwechslungsreich. Die teamübergreifende Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung zeichnet unser Unternehmen aus. Ich schätze es sehr, dass Ich ein Teil der SHL-Familie sein darf.

VP Business Intelligence
Gil Lurie
Gil Lurie ist seit 10 Jahren bei der SHL-Gruppe und leitet die Bereiche Produktentwicklung und IT. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Business Development und der Leitung von Innovationsprojekten in der Medizinbranche ist er ein wichtiger Innovationstreiber und fokussiert sich bei SHL auf die Entwicklung innovativer Produkte und Services für Gesundheitsfragen und chronische Erkrankungen. Gil hat einen Master in Business Administration mit den Schwerpunkten Marketing & IT. Nach Stationen in der Medizin-, Versicherungs-, und Finanzbranche verbindet Gil Lurie bei SHL die sinnvolle Nutzung neuer Technologien mit dem Wissen unserer Experten und den Bedürfnisse unserer Kunden, um ganzheitliche und innovative Lösungen zu entwickeln.
„Die Möglichkeiten, die sich für uns durch die Nutzung innovativer Technologien bieten, sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer besseren und umfassenderen Gesundheitsversorgung. Mein Team und ich arbeiten jeden Tag daran, medizinische und technologische Entwicklungen und Anforderungen von Patienten und Kunden in unsere neuen Lösungen einzubinden und so die besten Produkte und Services zu entwickeln.“

Leiter der IT-Abteilung
Uwe Stephan
Uwe Stephan ist seit 2020 Teil des Managements der SHL Telemedizin Gruppe. In seiner Rolle als Leiter der IT-Abteilung verantwortet er die Steuerung der IT-Shared Services, betreut und optimiert die bestehende IT-Systemlandschaft und entwickelt strategische IT-Projekte über die komplette Unternehmensgruppe hinweg. Uwe blickt insgesamt auf über 30 Jahre internationale IT-Erfahrung aus unterschiedlichsten Branchen wie Banking, Versicherungen, Mobility und Media zurück.
„Ziel der IT-Shared Services ist es eine zukunftssichere und moderne IT-Landschaft für die innovativen Produkte der SHL Telemedizin Gruppe zu entwickeln, die den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird“

Product Manager
Korbinian Hannes
Seit meinem Studium wusste ich, dass meine Zukunft im Bereich der Telemedizin liegt. Die SHL bot mir die Möglichkeit dieses Ziel zu verfolgen. Produkte zu entwickeln und verbessern die die Gesundheitsversorgung von Patienten verbessern ist jeden Tag aufs Neue eine spannende Herausforderung. Die Arbeit in einem sehr dynamischen Team, welches langjährige Erfahrung und frischen Wind vereint, ist sehr vielseitig. Hier packen alle mit an! Von der Geschäftsführung bis hin zur Entwicklung, alle wollen etwas bewegen. Die Telemedizin in Deutschland hat noch ein enormes Potential, das darauf wartet, ausgeschöpft zu werden und mit der SHL sehe ich persönlich eine sehr aussichtsreiche und vielversprechende Zukunft. Ich bin sehr froh ein Teil dieser Familie zu sein!

Teamleiter Telemedizinisches Zentrum
Jens Milde
Uns zeichnet vor allem unsere positive und transparente Unternehmenskultur aus. Der Umgang unter den Kollegen und Vorgesetzten ist wirklich sehr wertschätzend und es gibt viele Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen und einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Ich denke definitiv, dass wir mit unseren innovativen Lösungen jeden Tag Menschen helfen. Besonders freut es mich, dass sich in der SHL Gruppe der Schichtdienst und das Privatleben in Einklang bringen lässt und ich mit meinem Weggang aus der Klinik nun einen gesteigerten Freizeitwert habe.

Gesundheits- und Krankenpflegerin
Laura Matthes
Nach meiner Elternzeit konnte ich mich in der SHL Gruppe beruflich neu orientieren. Dabei war für mich sehr wichtig, dass ich sowohl meine Familie als auch meinen Job unter einen Hut bringen konnte. Das funktioniert in der SHL Familie wirklich gut. Ich kann jetzt Teilzeit arbeiten und habe das Gefühl unsere Teilnehmer als Beraterin sinnvoll zu unterstützen.

VP Operations/HR
Anne Meseck
Anne Meseck ist seit über 30 Jahren in der Medizinbranche tätig und setzt ihre langjährige Erfahrung seit 2006 für die SHL-Gruppe in den Bereichen Operations und Human Resources ein. Seit 2009 ist sie Mitglied der Geschäftsleitung und als Vice President Operations/HR für die Aufbauorganisation und die strategische Weiterentwicklung der Medizinischen Service Center, dem Kundenservice, der Logistik und der Personalabteilung verantwortlich. Anne Meseck ist eine Vordenkerin im Bereich der Telemedizin und sieht diese als einen essentiellen Baustein der medizinischen Versorgung der Zukunft. Mit Ihrer Erfahrung ist Sie leidenschaftlich Teil der SHL-Gruppe und baut unser Team kontinuierlich aus.
„Nur mit dem besten Team aus engagierten Experten können wir eine hochqualitative Beratung erreichen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung sinnvoll gestalten können.“

Medical Director
Dr. med. Johann Eiber
Dr. med. Johann Eiber – Internist und Kardiologe – ist seit 2020 im operativen Bereich der SHL-Gruppe tätig. Als Medizinischer Direktor arbeitet er seit Anfang 2023 an der Optimierung und Weiterentwicklung telemedizinischer Dienstleistungen und Implementierung neuer Angebote mit. Sein Ziel ist es, telemedizinische Anwendungen zusammen mit dem erfahrenen SHL-Team so zu gestalten, dass Patient*innen und ihre betreuenden Ärzt*innen den Mehrwert spüren und künftig als selbstverständlichen Teil der Regelversorgung sehen. Damit will er die Betreuung vor allem chronisch Kranker nachhaltig verbessern.

Head of Account Service Management
Anja Wagner
Ich bringe jeden Tag aufs Neue meine Ideen und Erfahrungen in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld ein. So lerne ich auch nach fast 20 Jahren im Unternehmen täglich dazu und kann gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag zur Gesundheit vieler Menschen einbringen. Das ist meine Motivation und macht die Arbeit in der SHL Gruppe für mich sehr wertvoll!
Kontaktformular
Kontaktieren Sie uns!
