SHL Telemedizin – wie alles begann

Meilensteine

SHL Telemedizin – wie alles begann

1987

1987

Gründung

SHL Telemedicine Ltd. wird 1987 als Entwickler und Vermarkter moderner, persönlicher Telemedizin-Lösungen in Israel gegründet und blickt auf einen großen Erfahrungsschatz zurück.

2003

2003

Kauf der PHTS

Philips HeartCare Telemedicine war einst ein Joint Venture von SHL Telemedicine Ltd. mit Philips Healthcare und gehört seit Mitte 2003 vollständig zur SHL Gruppe. 2009 übernahm die PHTS den Namen seiner israelischen Muttergesellschaft und firmiert seither unter SHL Telemedizin.

2013

2013

Kauf der almeda

Die almeda GmbH, 1998 als arztpartner almeda AG in München gegründet, erweitert die Kompetenzen der Gruppe durch fundierte Erfahrung in der Gesundheitsberatung und Prävention.

2015

2015

Kauf der DGP

Die SHL Gruppe wächst weiter durch die Übernahme der Gesellschaft für Patientenhilfe DGP mbH, welche 2006 in München gegründet worden war. Die DGP bringt die Expertise für Telemonitoring und -coaching bei Herzschwäche in die Gruppe.

bis 2019

bis 2019

Ausbau unserer Angebote, Umzug und Rebranding

Durch die strategische Portfolio-Erweiterung bauen wir unsere Angebotspalette und unser Know-how hin zu einer starken, ganzheitlichen Gesundheitsberatung und Betreuung aus.

Heute

Heute

Erfahrung und Innovation

Dank unserer langjährigen Erfahrung und dem Willen, unsere Kompetenzen ständig zu erweitern, sind wir heute einer der führenden Anbieter für hochwertige, unabhängige Gesundheitsberatung und Telemonitoring am deutschen Markt.

Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns!

    Immer für Sie da!

    Ihr Ansprechpartner
    Immer für Sie da!