• 5. Juni 2023

    Die Herz­dia­gnos­tik ist eine kom­ple­xe Auf­ga­be, die eine umfas­sen­de Unter­su­chung erfor­dert. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat sich gezeigt, dass künst­li­che Intel­li­genz bei der Erken­nung von kar­dio­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen beson­ders hilf­reich sein […]

  • 15. Mai 2023

    Das The­ma Herz­in­suf­fi­zi­enz ist ein Pro­blem mit gro­ßer gesell­schaft­li­cher Rele­vanz. Die Kom­mu­nal­po­li­tik und die Kom­mu­nal­ver­wal­tung kön­nen hier viel bewir­ken. Ins­be­son­de­re in struk­tur­schwa­chen Regio­nen kön­nen und soll­ten die Kom­mu­nen das The­ma […]

  • Partnerschaften als Katalysator für Telemedizin

    11. Mai 2023

    Die Gesund­heits­ver­sor­gung steht vor vie­len Her­aus­for­de­run­gen und Ver­än­de­run­gen. Tele­me­di­zin kann zur Lösung bei­tra­gen. Aller­dings braucht es dafür Part­ner, die mit Erfah­rung und Exper­ti­se unter­stüt­zen kön­nen. Der BMC-Kon­­­gress und die DGK-Jah­­res­­ta­­gung […]

  • 11. April 2023

    Am 18. und 19. April fin­det in Ber­lin der BMC-Kon­­­gress 2023 statt. Die SHL Tele­me­di­zin Grup­pe dis­ku­tiert in einem Panel mit rele­van­ten Stake­hol­dern über die Chan­cen der Tele­me­di­zin für die […]

  • 5. April 2023

    Vom 12. bis zum 15. April 2023 fin­det in Mann­heim die Jah­res­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für Kar­dio­lo­gie (DGK) statt. Die SHL Tele­me­di­zin Grup­pe infor­miert vor Ort über das kar­dio­lo­gi­sche Tele­mo­ni­to­ring […]

  • 3. April 2023

    Herz­in­suf­fi­zi­enz (HI) ist eine der häu­figs­ten Todes­ur­sa­chen in Deutsch­land. Das hat das Kli­ni­kum Nürn­berg zum Anlass genom­men, um etwas zu unter­neh­men. Mit­hil­fe von Tele­me­di­zin möch­te das Kli­ni­kum die Ver­sor­gung von […]

  • 16. März 2023

    Tele­me­di­zin kann Ver­sor­gungs­lü­cken schlie­ßen, wo in der ana­lo­gen Ver­sor­gung Kapa­zi­tä­ten feh­len. Aber wie kom­men Inno­va­tio­nen in die Ver­sor­gung? Wel­che Vor­tei­le haben Selek­tiv­ver­trä­ge gegen­über der Regel­ver­sor­gung? Als SHL Tele­me­di­zin Grup­pe arbei­ten […]

  • 13. März 2023

    Herzpatient*in ist nicht gleich Herzpatient*in. Eini­ge Patient*innen brau­chen bei Herz­in­suf­fi­zi­enz (HI) eine Über­wa­chung mit­tels eines implan­tier­ten Aggre­gats. Für ande­re Patient*innen ist die Über­wa­chung durch exter­ne Gerä­te geeig­net. Doch auch Fak­to­ren […]